Fuji, Juni 2025 – Auf dem traditionsreichen Fuji Speedway in Japan zeigte das von PROFICAR unterstützte Team einmal mehr eine starke Leistung in der Lamborghini Super Trofeo Asia. Mit einer Doppelpole im Qualifying, einer dominanten Pace über das gesamte Wochenende und insgesamt drei Podiumsplätzen unterstrich das Team eindrucksvoll ihre Ambitionen in der Meisterschaft.
Dominante Vorstellung im Training und Qualifying
Bereits in den freien Trainings präsentierte sich Leipert Motorsport in starker Form – allen voran Brendon Leitch in der #89 setzte früh erste Ausrufezeichen. Im ersten Qualifying sicherte er sich souverän die Pole Position, während Ethan Brown im Schwesterauto #27 mit Platz zwei ebenfalls überzeugte. In Q2 legte das Team nach: Nicolas Pirttilahti tat es Brendon Leitch gleich und stellte die #27 ebenfalls auf die Gesamt-Pole-Position. Jiajun Song qualifizierte sich mit der #89 auf Klassen-Rang 6. Zwei Qualifyings, zwei Poles – eine eindrucksvolle Doppelpole für Leipert Motorsport.
Rennen 1: Zwei Podiumsplätze in der Klasse
Der Start in die Wertungsläufe verlief solide: Brendon Leitch (#89) dominierte die erste Rennhälfte, bevor Jiajun Song das Steuer übernahm und den dritten Platz in der Pro-Am-Klasse ins Ziel brachte. Das Duo Brown/Pirttilahti (#27) lag zwischenzeitlich auf Rang zwei, musste sich am Ende jedoch ebenso mit Platz drei in der Pro-Klasse zufriedengeben.
Rennen 2: Sieg für Leitch/ Song, verpasster Triumph für Pirttilahti/ Brown
Im zweiten Lauf startete Nicolas Pirttilahti (#27) von der Pole Position und führte das Feld souverän bis zum Boxenstopp an. Der Fahrerwechsel zur Rennmitte verlief reibungslos. Kurz vor Rennende folgte jedoch ein unglücklicher Dreher für Ethan Brown der einen sicher geglaubten Podestplatz zunichtemachte. Am Ende stand Platz vier als ein ernüchternder Ausgang eines bis dahin überzeugenden Rennens.
Das Duo Leitch/Song sorgten für ein echtes Highlight: Nach einer soliden Anfangsphase profitierte das Duo von einer Safety-Car-Phase kurz vor dem Boxenstopp-Fenster. Leitch übernahm das Steuer und pflügte regelrecht durchs Feld – von Platz sechszehn auf Platz eins in der Pro-Am-Klasse und Gesamtrang zwei. Ein verdienter Klassensieg, der das Potenzial von Fahrern und Team auf den Punkt brachte.
Die Geschäftsführer Marc Poos und Marcel Leipert zeigten sich zufrieden:
„Das war ein sehr positives Wochenende für unser Team – drei Podestplätze, eine Doppelpole und starke Leistungen auf ganzer Linie. Wir sind wirklich stolz auf unsere Fahrer und die gesamte Crew. Wir haben wichtige Punkte gesammelt und gezeigt, dass wir auch in Asien ganz vorne mitmischen können. Das Doppelevent mit Läufen auf zwei Kontinenten zur selben Zeit war eine Herausforderung, die das gesamte Team mit Bravour gemeistert hat. “
Fortsetzung folgt in Südkorea
Die nächste Runde der Lamborghini Super Trofeo Asia findet vom 18. bis 20. Juli im südkoreanischen Inje Speedium statt. Ziel: An die starke Fuji-Leistung anknüpfen und weiter punkten.